Hilfe
Einführende Bemerkungen
Im Dokument „Einführende Bemerkungen zur liechtensteinischen Verfassung“ (Das Dokument ist den Kommentierungen der einzelnen Verfassungsartikel vorangestellt.) finden Sie allgemeine Ausführungen zum liechtensteinischen Verfassungsrecht, die Ihnen den Einstieg erleichtern können.
Die „Einführenden Bemerkungen“ äussern sich zur Verfassungsgeschichte, zu den Quellen, zur Bedeutung von Lehre und Rechtsprechung sowie zum Stufenbau der Rechtsordnung. Des Weiteren zeichnen sie die Struktur und Systematik der liechtensteinischen Verfassung nach. Unter dem Titel „Strukturprinzipien“ finden sich Erklärungen zu den grundlegenden Charakteristiken der verfassungsrechtlichen Ordnung Liechtensteins: Souveränität, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Monarchie und Gewaltenteilung. Ein Kapitel über das Verhältnis zum Völkerrecht und zur Einbettung ins europäische Mehrebenensystem rundet die „Einführenden Bemerkungen“ ab.
Zur Benützung des Online-Kommentars
Link auf diese Seite
Mit Hilfe der Funktion „Link auf diese Seite“ können Sie beim Zitieren die von Ihnen verwendete Website korrekt angeben (siehe hierzu auch: Zitiervorschlag).
Druckversion
Mit Hilfe der Funktion „Druckversion“ können Sie ein PDF der von Ihnen konsultierten Kommentierung erstellen.
Schlagwörter
- Wenn Sie ein Schlagwort aus der Liste anklicken, sehen Sie, in welcher Kommentierung/in welchen Kommentierungen das betreffende Stichwort vorkommt.
- In der Rubrik „Kategorien“, die sich unmittelbar unter dem Inhaltsverzeichnis jeder einzelnen Kommentierung befindet, sind die Schlagwörter für den betreffenden Verfassungsartikel abgelegt.
Suche
Sie können Suchbegriffe in das Suchfeld oben rechts unter dem Logo des Liechtenstein-Instituts eingeben. Suchen Sie nach einer feststehenden Wendung (z.B. Konstitutionelle Verfassung), so geben Sie die Wörter mit Anführungszeichen ein (z.B. „Konstitutionelle Verfassung“). Als Treffer werden Ihnen somit nur diejenigen Stellen angegeben, in denen die Wörter „konstitutionell“ und „Verfassung“ hintereinander stehen. Geben Sie Konstitutionelle Verfassung ohne Anführungszeichen an, werden Ihnen alle Stellen angegeben, an denen entweder das Wort „konstitutionell“ oder das Wort „Verfassung“ vorkommen.
Letzte Änderungen
In der Rubrik „Letzte Änderungen“ sehen Sie aufgelistet, welche Kommentierungen neu aufgeschaltet oder inhaltlich verändert worden sind. Wir gehen davon aus, dass pro Jahr nicht häufiger als zweimal eine Aufschaltung erfolgt.
Im Newsletter des Liechtenstein-Instituts werden wir die neuen Aufschaltungen ankündigen. Sie können den Newsletter durch eine kurze Nachricht an info@liechtenstein-institut.li abonnieren.
Kurzanleitung
In der Kurzanleitung (1 A4-Seite in PDF-Format) finden Sie alles Wichtige zur Recherche im Online-Kommentar.
Urheberrecht
Dieser Kommentar ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verbreitung und Übersetzung des Kommentars und einzelner seiner Teile ist weder in elektronischer noch in einer anderen Form zulässig.
Browser-Kompatibilität
- Desktop-Browser: Internet Explorer (IE) 10, IE9, Safari 5, Firefox 10, Chrome.
- Mobile-Browser: Safari 5 auf iOS (getestet auf iPhone 6), Android Browser 4 (getestet auf Samsung Galaxy SIII), IE 10 auf Windows Phone 8.