
Suchergebnisse
Erstelle die Seite „Direkte Demokratie“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- Category:Demokratie Category:direkte Demokratie17 KB (1.720 Wörter)
- …eter'', Plebiszitäre Demokratie im Mehrebenensystem? Zur Theorie direkter Demokratie in föderalen und konföderalen Systemen, in: Weber/Wimmer (Hrsg.), Vom Ver …ussjäger/Poier (Hrsg.), Herausforderung Demokratie. Themenfelder: Direkte Demokratie, e-Democracy und übergeordnetes Recht, Wien 2014, S. 35–48138 KB (15.841 Wörter)
- …eter'', Plebiszitäre Demokratie im Mehrebenensystem? Zur Theorie direkter Demokratie in föderalen und konföderalen Systemen, in: Weber/Wimmer (Hrsg.), Vom Ver ''Meyer, Thomas'', Was ist Demokratie? Eine diskursive Einführung, Wiesbaden 200958 KB (7.741 Wörter)
- …he Verständigung. Beiträge zu einem erneuerten Verständnis von direkter Demokratie, Basel 1995 …andtages neben der Verhältniswahl das „allgemeine, gleiche, geheime und direkte Stimmrecht“ vor. Art. 29 Abs. 2 LV setzt die Pflicht zu allgemeinen und g78 KB (10.676 Wörter)
- …', „Wahlsysteme und Wahltypen“: Wahlen als Qualitätskennzeichen einer Demokratie, in: Derichs/Heberer (Hrsg.), Wahlsysteme und Wahltypen, Wiesbaden 2006, S. …ussjäger/Poier (Hrsg.), Herausforderung Demokratie. Themenfelder: Direkte Demokratie, e-Democracy und übergeordnetes Recht, Wien 2014, S. 101–12581 KB (11.104 Wörter)
- …ussjäger/Poier (Hrsg.), Herausforderung Demokratie. Themenfelder: Direkte Demokratie, e-Democracy und übergeordnetes Recht, Wien 2014, S. 101-125 …ne gesetzgeberischen Massnahmen gesetzt.Siehe zu diesem Komplex auch Wolf, Demokratie, S. 109.33 KB (4.760 Wörter)
- …lloweit, Dietmar'', . Das Fürstentum Liechtenstein zwischen Monarchie und Demokratie, in: Waschkuhn (Hrsg.), Kleinstaat. Grundsätzliche und aktuelle Probleme, …chichte, S. 5 ff.; Thürer, Liechtenstein, S. 98 ff.; Wille, Monarchie und Demokratie, S. 141 ff.; Wille, Staatsordnung, S. 39 ff.; Merki, Verfassung, S. 13 ff.111 KB (14.449 Wörter)
- …sdruck gebrachte Mehrheitsprinzip ist eines der grundlegenden Elemente der Demokratie.Vgl. Mayer/Muzak, B-VG, S. 213. …itisch nur in Extremfällen als geraten erscheinen.Vgl. Marxer/Pállinger, Demokratie, S. 43.37 KB (5.177 Wörter)
- …ussjäger/Poier (Hrsg.), Herausforderung Demokratie. Themenfelder: Direkte Demokratie, e-Democracy und übergeordnetes Recht, Wien 2014, S. 35–48 ''Ritter, Michael'', Besonderheiten der direkten Demokratie Liechtensteins im Vergleich zur Schweiz, LJZ 1990, S. 2–849 KB (6.736 Wörter)
- …ussjäger/Poier (Hrsg.), Herausforderung Demokratie. Themenfelder: Direkte Demokratie, e-Democracy und übergeordnetes Recht, Wien 2014, S. 35–48 …ngskonformität des Veto-Referendums, in: Öhlinger/Poier (Hrsg.), Direkte Demokratie und Parlamentarismus, Wien/Köln/Graz 2015, S. 349–35846 KB (6.196 Wörter)
- …ussjäger/Poier (Hrsg.), Herausforderung Demokratie. Themenfelder: Direkte Demokratie, e-Democracy und übergeordnetes Recht, Wien 2014, S. 35–48 ''Marxer, Wilfried'', Direkte Demokratie in Liechtenstein. Entwicklung, Regelungen, Praxis (erscheint 2017)16 KB (2.084 Wörter)
- …ung in der Verfassung Liechtensteins, in: Carrino (Hrsg.), Rechtsstaat und Demokratie in der Verfassung von Liechtenstein, Torino 2009, S. 91–105 …tie in der Verfassung Liechtensteins, in: Carrino (Hrsg.), Rechtsstaat und Demokratie in der Verfassung von Liechtenstein, Torino 2009, S. 71–9049 KB (6.618 Wörter)
- …orgaben prüfen, etwa der Venedig-Kommission (Europäische Kommission für Demokratie durch Recht). Insgesamt wirkt sich der Grundrechtsschutz auf internationale …ittwirkung. Vgl. Michael/Morlok, Grundrechte, S. 243 ff., Rz. 478 ff. Eine direkte Drittwirkung liegt vor, wenn sich der Einzelne in einem privatrechtlichen V49 KB (6.235 Wörter)
- ''Marxer, Wilfried'', Direkte Demokratie in Liechtenstein. Entwicklung, Regelungen, Praxis, LPS 60, Bendern 2018 …Einbezug der Regierung und zum Abstimmungsprozedere offen.Marxer, Direkte Demokratie, S. 203, zeigt gestützt auf das Beispiel von Art._27bis|Art. 27bis LV (sie57 KB (7.810 Wörter)