
Suchergebnisse
Erstelle die Seite „Menschenrechte“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- …m der Verfassungslehre, in: Riklin/Wildhaber/Wille (Hrsg.), Kleinstaat und Menschenrechte. Festgabe für Gerard Batliner zum 65. Geburtstag, Basel/Frankfurt am Main74 KB (9.960 Wörter)
- Category:Menschenrechte17 KB (1.720 Wörter)
- …m der Verfassungslehre, in: Riklin/Wildhaber/Wille (Hrsg.), Kleinstaat und Menschenrechte. Festgabe für Gerard Batliner zum 65. Geburtstag, Basel/Frankfurt am Main …k des deutschsprachigen Raumes, in: Riklin/Wildhaber/Wille, Kleinstaat und Menschenrechte (Hrsg.), Festgabe für Gerard Batliner, Basel/Frankfurt am Main 1993, S. 35138 KB (15.841 Wörter)
- …der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948, https://www.un.org/Depts/german/menschenrechte/aemr.pdf |EGMR||Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, http://www.hudoc.echr.coe.int/38 KB (4.625 Wörter)
- …ausländischen Gerichte (insbesondere des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte EGMR) sowie Materialien und Judikatur aus Österreich und der Schweiz verli7 KB (919 Wörter)
- …rstentum Liechtenstein, in: Riklin/Wildhaber/Wille (Hrsg.), Kleinstaat und Menschenrechte. Festgabe für Gerard Batliner zum 65. Geburtstag, Basel/Frankfurt a.M. 19958 KB (7.741 Wörter)
- …Mann und Frau gegründete Anerkennung, Inanspruchnahme oder Ausübung der Menschenrechte und Grundfreiheiten durch die Frau – ungeachtet ihres Zivilstands – im62 KB (8.599 Wörter)
-
60 KB (8.059 Wörter)
- …sowie (LGBl. 2013 Nr. 275 LR 0.101.4) des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. sowie weiterer Übereinkommen des Europarates im Menschenrechtsbereich,Sie83 KB (10.960 Wörter)
- …des Ersten Weltkrieges, in: Riklin/Wildhaber/Wille (Hrsg.), Kleinstaat und Menschenrechte, Basel/Frankfurt am Main, 1993, S. 43–6154 KB (7.318 Wörter)
- …BRK nur „eine Konkretisierung und Spezifizierung der bereits bestehenden Menschenrechte (…) dar.“ über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (BRK)Englis78 KB (10.676 Wörter)
- …utschsprachigen Raumes, in: Riklin/Wildhaber/Wille (Hrsg.), Kleinstaat und Menschenrechte, Festgabe für Gerard Batliner, Basel/Frankfurt a.M. 1993, S. 353–363 …(LGBl. 1999 Nr. 55 LR 0.101.3) sowie des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (LGBl. 2013 Nr. 275 LR 0.101.4). ist Liechtenstein auch Vertragspartei weit111 KB (14.449 Wörter)
- …davor etwa auch im Lichte von Vereinte Nationen: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948, Resolution 217 A (III). als ungeschriebener Grundsat28 KB (3.882 Wörter)
- …KriegszeitenProtokoll Nr. 13 vom 3. Mai 2002 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe, .18 KB (2.491 Wörter)
- …ht zuletzt durch das Band internationalen Rechts im Bereich der Grund- und Menschenrechte zusätzlich gefestigt wird. …11/081 (= GE 2013, 231), Erw. 3 m. w. N.: „Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 , enthält keine durch internationale Übereinkommen36 KB (4.634 Wörter)
-
21 KB (2.736 Wörter)
- ''Berka, Walter'', Die Grundrechte. Grundfreiheiten und Menschenrechte in Österreich, Wien/New York 199956 KB (7.615 Wörter)
- ''Ermacora, Felix'', Handbuch der Grundfreiheiten und der Menschenrechte: Ein Kommentar zu den österreichischen Grundrechtsbestimmungen, Wien 196358 KB (8.017 Wörter)
- …Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin () hat Liechtenstein nicht unterzeichnet. Es ist auch nicht118 KB (15.930 Wörter)
- …eins für Menschenrechte gemäss Art. 3 des Gesetzes über den Verein für Menschenrechte in Liechtenstein ().. Siehe auch Art._78#E._Die_Betrauung_von_Privaten_mit_ …ch ist. Überdies gewährleistet die Unabhängigkeit, dass der Verein für Menschenrechte wie gewünscht als „kritischer Begleiter und aufmerksamer Wächter der Me87 KB (11.420 Wörter)
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)